Das sagen unsere Kunden über Careousel

Lebensqualität für die ganze Familie heißt Mediring...

Herzlichen Dank an das ganze Team!

Meine Mutter muss 4x täglich Tabletten einnehmen, darunter sind auch Morphiumtabletten. Leider hat es mit der Einnahme alleine nicht funktioniert und so passierte es immer wieder, dass eine Überdosis genommen wurde. Es war für uns als Familie sehr schwierig die Situation zu meistern. Es war nicht nur für uns eine Belastung sondern besonders für meine Mutter. Sie bekam das Gefühl unfähig zu sein, zur Last zu fallen und die Besuche waren nur mehr mit Tätigkeiten gefüllt.

Wir waren alle am Ende unserer Belastungsgrenze und machten uns auf die Suche nach Hilfe.

Wir sind im Internet auf den Tablettenspender Careousel Advance GSM, Mediring aufmerksam geworden. Besonders gut gefiel mir dabei die Funktion der Verständigung per SMS.

Der Tablettenspender wurde bestellt, programmiert und befüllt. Der Verständigungston ist nicht zu überhören. Nach Rücksprache mit demUnternehmen wurde uns nach Österreich auch die SIM Karte übermittelt. Der Support der Firma war prompt. Ich wurde angerufen und wir konnten die Daten gemeinsam in der dafür vorgesehenen Steuerung online programmieren.

Ich habe das Gerät meiner Mutter übergeben, eine kurze Einschulung an das Pflegepersonal und ich konnte mit gutem Gewissen diese Verantwortung abgeben.

Es war nicht leicht, eine so wichtige Tätigkeit wie die Tablettengabe einem Gerät zu übergeben, aber es funktioniert perfekt.

Wir bekommen eine SMS, wenn der Spender am Kopf steht, die Batterie schwach wird usw. aber das Wichtigste ist: meine Mutter hat Lebensqualität zurückbekommen, sie fühlt sich nicht mehr bevormundet, hat ihre Freiheit wieder und die Sorge verloren, auf etwas zu vergessen.

Sie packt ihren Spender in den Rollator und geht mit Freunden ins Café und muss nicht zu Hause warten, bis jemand kommt und ihr hilft. Sie genießt es unabhängig zu sein und der Spender ist ihr Begleiter Ich kann es kaum in Worte fassen, wie glücklich wir alle sind, dass es diese Hilfe gibt. Ich möchte mich bei der Firma bedanken, die auf Fragen meiner Mails innerhalb von einer Stunde geantwortet hat, ich wurde zurückgerufen und jede Information wurde mir ausführlich erklärt.

Besonderen Dank an Hr. Gal, unser Gespräch hat mir Vertrauen in euer Produkt geschenkt.

Sabine Gratzlam

Das Careousel hat unser Leben Erleichtert...

„Das Careousel hat unser Leben Erleichtert und neue Hoffnung und Freiheit geschenkt!“

Ursula P. aus Kassel

Ich komme mit Ihrem Tablettenspender sehr gut klar...

„Ich komme mit Ihrem Tablettenspender sehr gut klar. Meine 84-jährige Mutter muss 3x täglich die verschiedensten Medikamente nehmen, so dass ich den Spender sonntags immer für eine Woche befülle. Sie selbst kommt auch sehr gut damit zurecht. Im Übrigen sind die Mitarbeiterinnen des meine Mutter betreuenden Sozialpflegedienstes wie auch Bekannte meiner Mutter ebenfalls von dem Careousel begeistert, den sie bislang nicht kannten. Ich habe Ihre Adresse schon mehrfach weiter gegeben.“

In die Programmierung des Spenders über die Webseite des Anbieters musste ich mich erst einarbeiten. Wenn man es gelernt hat, ist es aber recht komfortabel. Der deutschsprachige telefonische Hilfsservice von Mediring ist sehr kooperativ und hat mir bei meinen anfänglichen Schwierigkeiten kompetent und geduldig geholfen.

Wir haben für die SMS-Benachrichtigungen eine handelsübliche, große SIM-Karte mit Tarif ohne Flatrate verwendet. Die SMS, die der Tablettenspender bei Warnungen oder beim Wiederbefüllen des Spenders an den eigenen Mediring-Account versendet, gehen nach Norwegen. Bei unserem Tarif und vielen anderen Telefonanbietern sind das 29 ct pro SMS (Stand 02.2018). Mir erscheinen diese Kosten aber vertretbar, da die Möglichkeit der SMS-Benachrichtigungen die Einnahmesicherheit erhöht.

Wichtig ist zu wissen, dass bei der SIM-Karte für die Benutzung im Tablettenspender die PIN-Abfrage inaktiviert werden muss. In der gut verständlichen, deutschsprachige Bedienungsanleitung steht, dass das mit jedem beliebigen Mobiltelefon durchgeführt werden kann.Ich habe dazu jedoch ein altes, ausrangiertes Handy verwenden müssen. Mein aktuelles Smartphone nimmt nur kleine SIM-Karten auf und war dafür ungeeignet. Alternativ kann man nach Aussage der Helpline auch eine SIM-Karte bei Mediline für den Tablettenspender bestellen.

Es wäre hilfreich, wenn solche Informationen bezüglich der zusätzlich benötigten SIM-Karte und der notwendigen PIN-Inaktivierung in die Produktinformation bei Amazon mit aufgenommen würden.

Dr. Karl-Josef K., Zahnarzt aus Frankfurt am Main

Wir haben vor gut 1 1/2 Jahren bei Ihnen das Careousel...

„Wir haben vor gut 1 1/2 Jahren bei Ihnen das Careousel Advance erworben und sind bis jetzt sehr zufrieden.“

Karin B. aus München

Sehr zufrieden. Lieferung einwandfrei. Jede Frage zur Zufriedenheit beantwortet...

„Sehr zufrieden. Lieferung einwandfrei. Jede Frage zur Zufriedenheit beantwortet. Nach dem zweiten Auffüllen konnte selbst meine technisch wenig versiertere Frau die Handhabung und Bedienung beherrschen. Meine 86-jährige Mutter singt Pour Elise (Alarm-Melodie zur Medikamenteneinnahme, Anmerk d. Herstellers) auch manchmal so mit. Ihr Selbstwertgefühl für eigenständige Versorgung ist gestiegen, Besuch ist täglich bzw. auch manchmal nur jeden 2. Tag notwendig geworden. Vorher bis zu 3-mal täglich.“

Wolfgang B. aus Viernheim

Meine Schwiegermutter war zuerst ziemlich skeptisch und wir auch etwas...

„Meine Schwiegermutter war zuerst ziemlich skeptisch und wir auch etwas. Wir waren sehr gespannt, aber schon sehr schnell nachdem das Gerät eingerichtet und befüllt war, konnten wir uns davon überzeugen, dass das Careousel absolut zuverlässig arbeitet. Das Einrichten selbst funktioniert einfach und wir wurden von der Fa. Mediring intensiv dabei unterstützt. Am Anfang haben wir noch jeden Tag nachtelefoniert, ob sie die Medikamente auch wirklich genommen hat. Gleichzeitig haben wir dann auch gemerkt, dass auch die SMS-Funktion sehr gut arbeitet und wir auch auf dieses verlassen können… Nach nun etwa 2 Monate Benutzung sind wir mit dem Careousel äußerst zufrieden. Nicht nur, dass meine Schwiegermutter ihre Medikamente mit absoluter Präzision nimmt, auch unsere ständige Kontrolle hat sich auf ein für alle erträgliches Maß minimiert. Wenn wir unsere Besuche bei ihr nur auf die Sicherstellung der Medikamenteneinnahme reduzieren würden, dann müssten wir nur noch alle 14 Tage zu ihr. Nämlich beim Wiederbefüllen des Tablettenspenders. Es ist schon erstaunlich, wie einfach sich ein großes Problem so einfach in Luft auflösen kann.“

Bernhard Z. aus Vaihingen

Ich kann nur sagen, dass wir jetzt nach 4 wöchiger Nutzung völlig begeistert...

„Ich kann nur sagen, dass wir jetzt nach 4 wöchiger Nutzung völlig begeistert sind von dem Careousel Advance! … Kurz vorneweg: das war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten! … Ich habe das Careousel Advance GSM für meine 79 Jahre alte Tante gekauft. Da sie noch recht fit ist, braucht sie keine Pflege und sie wohnt noch völlig eigenständig in ihrer eigenen Wohnung. Lediglich mit der Einnahme ihrer Medikamente hat sie immer wieder Probleme, weil sie meistens welche vergisst oder auch mal zu viel einnimmt. Sie muss täglich viermal insgesamt 19 Tabletten nehmen, wie oft üblich morgens, mittags, abends und nachts. Ich betreue sie und da ich selbst Rentnerin bin, kann ich sehr gut nach ihr schauen, auch wenn das zeitlich ziemlich aufwendig ist und ich immer eine mittelgroße Stadt mit dem Auto durchqueren muss. Allerdings machte uns beiden seit kurzem ein neu verschriebenes Medikament zu schaffen, dass meine Tante immer um 20:00 Uhr nehmen muss. Das Medikament darf nicht vergessen werden aber leider ist dies öfters geschehen. Da ich zu dieser Uhrzeit selbst nicht mehr unterwegs sein möchte und sich meine Tante schon auf die Nacht vorbereitet, war es ein Problem, wie sie die Tabletten nicht vergessen sollte. Durch eine bekannte Krankenschwester sind wir auf das Careousel Advance GSM gestoßen und haben es gleich bestellt.

Zur Bedienung des Gerätes kann man nur sagen, dass es kinderleicht ist.

Das allerbeste aber ist, das steht aber nur in der Bedienungsanleitung, dass man sogar die Zeiten einprogrammieren kann, wie lange ein Alarm dauern soll und damit gleichzeitig, wie lange das Fach geöffnet bleiben soll. Wenn die Tabletten trotz Alarm nicht entnommen werden, dann schließt das Gerät das Fach wieder. So ist es unmöglich, vergessene Tabletten zu einem späteren Zeitpunkt doch noch zu nehmen und somit zu viel von einem Medikament einzunehmen, sich also zu überdosieren.

Sollte Sie einen Alarm überhören oder ignorieren und die Tabletten nicht nehmen, dann kommt die echte Genialität des Careousel Advance GSM zum Vorschein: ich werde auf meinem Handy per SMS informiert! Nach 30 Minuten bekomme ich eine erste Nachricht, so dass ich meine Tante anrufen kann und ihr sagen, dass sie ihre Tabletten nehmen muss. Das ist in vier Wochen 4-mal geschehen und Dank meines Anrufes, konnte sie dann immer noch rechtzeitig ihre Medikamente nehmen.

Ich habe aber schnell gemerkt, dass ich mich auf das Careousel voll verlassen kann und jetzt bekomme ich nur noch Nachrichten, wenn etwas nicht in Ordnung ist, also sie ihre Tabletten nicht nimmt. Fazit für meine Tante und mich: es ist eine große Ruhe eingekehrt. Das Careousel leistet seinen Dienst und wir alle können uns voll drauf verlassen. Früher habe ich meine Tante täglich viermal angerufen um sie auf die Medikamente zu erinnern und doch konnte ich nicht sicher sein, dass sie nach dem Anruf sie wirklich genommen hat. Meistens bin ich dann einmal am Tag vorbeigefahren um zu kontrollieren ob alle Fächer in der Tablettenbox leer sind. Das war schon sehr anstrengend und auch nervig, auch für meine Tante, die sich ständig kontrolliert fühlte. Heute fahre ich zweimal die Woche bei ihr vorbei und rufe sie einmal am Tag an, aber nur um ein bisschen mit ihr zu reden. Das leidige Thema mit den vergessenen Medikamenten sprechen wir gar nicht mehr an. Wir beide genießen sowas wie eine Art neue Freiheit. Gleichzeitig spare ich enorm viel Zeit und auch Sprit und somit wirddas Careousel mir am Ende sogar gewinnbringend sein.“

Susanne W.

Diese Automatik Tablettenbox lässt sich bequem auf unterschiedliche...

„Diese Automatik Tablettenbox lässt sich bequem auf unterschiedliche Zuteilungszeiten für die Tabletten einstellen. Die Erinnerung zur Tablettenentnahme per roter LED und/oder Summer funktioniert zuverlässig. Die Programmierung der Entnahmezeiten und Intervalle ist gut beschrieben und somit schnell durchführbar. Ich selbst benutze die Tablettenbox zur täglichen Bereitstellung und Entnahmeerinnerung zu dem von mir vorprogrammierten Zeitpunkt.

Weiterhin unterstützt sie meine Bequemlichkeit. Die Autom. Tablettenbox enthält einen Tablettenring mit 28 Tablettenfächern in jeweils
7 Wochentage unterteilt. Ich benötige tägl. 6 Tabletten. Das Herauslösen der Tabletten aus ihrer Folienverpackung ist m.E. eine lästige und zeitraubende Tätigkeit. Bei Verwendung dieser Tablettenbox muss ich diese lästige Tätigkeit nur alle 28 Tage durchführen.

Da ich mir einen zweiten Tablettenring zum Einsetzen gekauft habe, kann ich den 2. Tablettenring innerhalb von 28 Tagen auffüllen, und zwar dann wenn ich gerade Lust dazu habe. Durch Zukauf weiterer Tablettenringe kann man das Spiel beliebig erweitern.

Fazit:
Primär für Personen deren Tabletteneinnahme eine kontrollierte Zuteilung erfordert, ist dieses Gerät eine große Hilfe. Selbstverständlich auch für Personen die evtl. für die korrekte Zuteilung der Tabletten und Einhaltung der Zeitintervalle verantwortlich sind. In zweiter Linie macht die Automatik Tablettenbox die Bevorratung und Erinnerung an die Einnahme der Tabletten auch für Personen die nicht auf Hilfe bei der Zuteilung und Einnahme angewiesen sind, deutlich bequemer.“

Dieter S.

Der Tablettenspender hat mich von der großen Sorge befreit...

„Der Tablettenspender hat mich von der großen Sorge befreit, dass mein an Parkinson erkrankter Vater seine pünktlich einzunehmenden Tabletten wieder einmal vergessen könnte. Wir haben für beide von ihm bewohnten Stockwerke einen Spender gekauft. Der Alarm kann zwar auf eine hohe Lautstärke eingestellt werden, bei zu großer Entfernung wird aber auch dieser laute Alarm von meinem schwerhörigen Vater überhört. Die Benachrichtigung per SMS ermöglichte es mir jedoch, ihn in diesen Fällen per Anruf an die Einnahme zu erinnern.

In die Programmierung des Spenders über die Webseite des Anbieters musste ich mich erst einarbeiten. Wenn man es gelernt hat, ist es aber recht komfortabel. Der deutschsprachige telefonische Hilfsservice von Mediring ist sehr kooperativ und hat mir bei meinen anfänglichen Schwierigkeiten kompetent und geduldig geholfen.

Wir haben für die SMS-Benachrichtigungen eine handelsübliche, große SIM-Karte mit Tarif ohne Flatrate verwendet. Die SMS, die der Tablettenspend er bei Warnungen oder beim Wiederbefüllen des Spenders an den eigenen Mediring-Account versendet, gehen nach Norwegen. Bei unserem Tarif und vielen anderen Telefonanbietern sind das 29 ct pro SMS (Stand 02.2018). Mir erscheinen diese Kosten aber vertretbar, da die Möglichkeit der SMS-Benachrichtigungen die Einnahmesicherheit erhöht.

Wichtig ist zu wissen, dass bei der SIM-Karte für die Benutzung im Tablettenspender die PIN-Abfrage inaktiviert werden muss. In der gut verständlichen, deutschsprachige Bedienungsanleitung steht, dass das mit jedem beliebigen Mobiltelefon durchgeführt werden kann. Ich habe dazu jedoch ein altes, ausrangiertes Handy verwenden müssen. Mein aktuelles Smartphone nimmt nur kleine SIM-Karten auf und war dafür ungeeignet. Alternativ kann man nach Aussage der Helpline (gemeint „Hotline“
Anm. d. Red.) auch eine SIM-Karte bei Mediline (gemeint „Mediring“ Anm. d. Red.) für den Tablettenspender bestellen.

Es wäre hilfreich, wenn solche Informationen bezüglich der zusätzlich benötigten SIM-Karte und der notwendigen PIN-Inaktivierung in die Produktinformation bei Amazon mit aufgenommen würden.“

Smatt

Zuerst einmal möchte ich Ihnen sagen, dass der Kontakt mit ihnen super funktioniert...

„Zuerst einmal möchte ich Ihnen sagen, dass der Kontakt mit ihnen super funktioniert. Donnerstag bestellt, Freitag bekomme ich einen Anruf von Ihnen und Samstag war das Gerät schon da. Und auf meine Mail Anfrage auch eine direkte Antwort bekommen. TOP!“

Ilka R. aus Kaiserslautern

Zuerst skeptisch bzw. ängstlich; jetzt hat der Spender aber schon den Spitznamen...

„Zuerst skeptisch bzw. ängstlich; jetzt hat der Spender aber schon den Spitznamen „Otto“. Meine (Benutzerin unkenntlich gemacht – Anm. der Red.) dudelt jetzt schon die Melodie mit, wenn eine Erinnerung zur Einnahme der Tabletten ertönt…“

Ursula M. aus Kaufbeuren

Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie einfach an, wir beraten Sie gerne!

info@mediring.de
E-Mail-Kontakt
02102 – 51 69 797
Hotline