Mit dem Careousel gegen Vergesslichkeit und Fehlmedikation.
Der kontinuierlich weiterentwickelte automatische Tablettenspender Careousel
unterstützt seit mehr als 15 Jahren die ordnungsgemäße Medikation seiner Verwender und erhöht deren Therapietreue signifikant. Das Gerät umfasst 28 Fächer, die sich über ein Karussell entsprechend der Einnahmezeiten drehen. Pünktlich zu den vorbestimmten Einnahmezeitpunkten, die vom Verwender selbst, einem Angehörigen oder einer Pflegfachkraft programmiert werden, ertönt ein Alarm, der an die Einnahme der Medikamente erinnert.
Das optische und akustische Signal verstummt erst dann, wenn der Sensor des Careousels die Entnahme der Tabletten quittiert hat. Zum Entnahmezeitpunkt gibt das Careousel also nur die Dosierung frei, die vom Arzt verschrieben wurde. So wird sichergestellt, dass der Verwender seine Medikamente exakt entsprechend seines Therapieplans erhält. Zusätzlich ist das Modell Careousel Advance GSM mit einem integrierten Aufnahmeslot für handelsübliche SIM-Karten ausgestattet. Auf diese Weise werden Angehörige oder das Pflegepersonal automatisch per SMS informiert, sollten z. B. die Medikamente nicht ordnungsgemäß entnommen worden sein.
Hochwertige Materialien, fehlerfreie Funktion und eine einfache Handhabung sind nur Auszüge aus den Eigenschaften, die das Careousel Advance GSM auszeichnen. Weltweit über 250.000 Mal im Einsatz.
2012 beendete in England der National Health Service (NHS), das staatliche Gesundheitssystem in Großbritannien und Nordirland, eine Feldstudie mit dem Careousel Advance Tablettenspender. Ziel war es herauszufinden, ob mit dem Tablettenspender, die Eigenmedikation sicherer und einfacher zu bewerkstelligen ist.
Das Ergebnis war überwältigend: bei allen Teilnehmern verbesserte sich der Gesundheitszustand signifikant. Und das unabhängig von der jeweiligen Krankheit.
Zudem waren über 90% der Nutzer begeistert von der leichten Bedienbarkeit des Careousel Advance Tablettenspenders.